Zeit9.30 – 13.00 / 15.00 – 18.30OrtOpernatelier RosengartenBucheggstrasse 4 8057 Zürich www.opernatelier.chKosten Fr. 150.- / h (Euro 150.-) 60 Minuten Unterricht, inkl. Klavierbegleitung, Raummiete, Getränke, Snacks BezahlungDer Unterricht kann vor Ort in bar in Franken oder Euro bezahltwerden. Alternativ ist TWINT oder eine Kontoüberweisung nachAbsprache möglich. AnreiseMit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Hauptbahnhof Zürich, Tram 11 bis Bucheggplatz, ca. 500 m zu Fuß, vom Bahnhof Hardbrücke Zürich, Bus 32 bis Rosengartenstrasse ca. 400 m Fußweg.ParkenEs gibt einen privaten Parkplatz zur Nutzung (Sperrpfosten). DenSchlüssel erhalten Sie im Atelier. Kosten Fr. 5.-/ Stunde.Öffentliche Parkplätze in den Straßen der Nachbarschaft (BlaueZone). Parkhaus Coop Wipkingen, Scheffelstrasse, ZürichWipkingen, ca. 250 m zu Fuss. AnmeldungDie schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Nach Erhalt erhaltendie registrierten Personen den Doodle-Link, um die Lektionen zureservieren.Stornierung Bis 4 Wochen vor dem Meisterkurs können Sie kostenfreistornieren. Danach sind die gebuchten Lektionen kostenpflichtig. Im Krankheitsfall erhalten Sie 50% Rabatt, wenn ein ärztlichesAttest vorliegt.Kurssprache Deutsch, Ungarisch, Englisch mit Übersetzer Mr. BerlinKonzertAm Sonntag 5.2. findet das Abschlusskonzert/Förderkonzert imRahmen eines Galaabends im Gemeindesaal Zumikon ZH statt.Das Konzert wird von der Kammerphilharmonie Zürcher Oberland unter der Leitung von Maestro Salvatore Cicero begleitet.UnterrichtsmaterialBitte die Noten in 3-facher Ausführung zum Unterricht mitbringen.Das das Abschlusskonzert mit Orchesterbegleitung ist, bitte bei der Anmeldung drei Stücke angeben, welche Sie am Konzert singen möchten.SpeziellesDas Konzert wird gefilmt. Die Opera Academy Zurich stellt denTeilnehmern die Aufnahme inklusive korrekter Beschriftung gegeneine Gebühr zur Verfügung. Die Rechte bleiben uneingeschränktbei der Opera Academy Zurich. Der Teilnehmer hat einuneingeschränktes Nutzungsrecht.Zuhörer Der Unterricht findet einzeln statt. Wer sich als Zuhörer dafürinteressiert, muss die Zustimmung des jeweiligen Sängers / derjeweiligen Sängerin einholen (durch Organisation).Kurszertifikat/KursbestätigungAb 4 Lektionen erhalten die Teilnehmer von der Akademie undProf. Laki ein Zertifikat mit der Anzahl der absolvierten Lektionen.Für weniger als 4 Lektionen erhalten die Teilnehmer eine einfache Kursbestätigung.Rechnung/Quittung wird nach Zahlungseingang ausgestelltAnreise und Unterkunft liegen in der Verantwortung der Teilnehmer. Gerne helfen wir Ihnen bei der Organisation einer angemessenen und nahen Unterkunft.Versicherungliegt in der Verantwortung der Teilnehmereinschließlich der Annullationskostenversicherung.Anmeldeschluss 23.1.2023
Arien für GalakonzertRollenstudium W. A. Mozart „die Entführung aus dem Serail“ bei Prof. Krisztina Laki.pdf form
Termin
Dienstag, 31.1. – Samstag, 4.2.2023
Zeit9.30 – 13.00 / 15.00 – 18.30OrtOpernatelier Rosengarten/ www.opernatelier.chBucheggstrasse 4 8057 Zürich www.opernatelier.chKursinhaltin 5 Lektionen à 60 Minuten wird an den bereits einstudierten Rollen mit Frau. Prof. Laki intensiv gearbeitet und korrigiert. Der Pianist Mikhail Berlin ist beim Unterricht anwesend. Zusätzlich gibt es eine reine Korrepetitionsstunde.RollenKonstanze(Sopran)Blonde (Sopran)Belmonte (Tenor)Pedrillo (Tenor)Osmin (Bass)Die Rollen werden 1-fach besetzt. Eventuell ist eine Coverbesetzung möglich (ohne definitive Auftrittsmöglichkeit). Die Auswahl der Sänger*innen erfolgt durch Prof. Krisztina Laki, Dirigent Salvatore Cicero und Organisatorin Susanne Mathys. Bei doppelter Anmeldung entscheidet Prof. Laki über Teilnahme.Das Notenmaterial muss selbst beschafft werden (Kürzungen und Striche werden bekannt gegeben).Stichtag für die Rollenverteilung ist der 15. November 2022Vorstellungen bei „Piccola Opera“Die Kursteilnehmer haben die einmalige Gelegenheit die erlernte Rolle in zwei Vorstellungen bei Piccola Opera zu präsentieren. Für die Vorstellungen wird eine Gage bezahlt (Gagenhöhe wird persönlich bekannt gegeben, übersteigt aber die Kurskosten).Orchester: Kammerphilharmonie Zürcher OberlandDirigent: Salvatore CiceroRegie: Fabio BuonocoreErste Vorstellung: Freitag 10. Februar 2023 Gemeindesaal ZumikonZweite Vorstellung: Samstag 11. Februar 2023 Mönchhof, MönchaltorfVom 6.2. - 10.2. werden die szenischen Proben, sowie die Orchesterproben angesagt. Die Teilnahme beim Rollenstudium beinhaltet die Verpflichtung zur Übernahme der Rolle bei Piccola Opera und den Vorstellungen.Galakonzert Meisterkurs Abschlusskonzert Sonntag, 5.2.23 Gemeindesaal ZumikonDie Arien/Ensembles können am Galakonzert vom 5.2. in Zumikon vorgetragen werden und dienen zur Perfektionierung für die Vorstellungen. Die Teilnahme am Konzert ist Pflicht.KurskostenCHF 850 / Euro 850 für den gesamten Kurs, inkl. Klavierbegleitung, Raummieten, Getränke, Snacks.BezahlungDie gesamten Kosten müssen bis zum Rollenstudium Beginn überwiesen sein. Konto wird nach Anmeldung bekannt gegeben.AnreiseMit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Hauptbahnhof Zürich, Tram 11 bis Bucheggplatz, ca. 500 m zu Fuß, vom Bahnhof Hardbrücke Zürich, Bus 32 bis Rosengartenstrasse ca. 400 m Fußweg.ParkenEs gibt einen privaten Parkplatz zur Nutzung (Sperrpfosten). DenSchlüssel erhalten Sie im Atelier. Kosten Fr. 5.-/ Stunde.Öffentliche Parkplätze in den Straßen der Nachbarschaft (BlaueZone). Parkhaus Coop Wipkingen, Scheffelstrasse, ZürichWipkingen, ca. 250 m zu Fuss. AnmeldungDie schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Nach Erhalt erhaltendie ausgewählten Personen den Doodle-Link, um die Lektionen zureservieren.Stornierung Bis 8 Wochen vor dem Meisterkurs können Sie kostenfreistornieren. Danach ist der Kurs kostenpflichtig. Im Krankheitsfall erhalten Sie 50% Rabatt, wenn ein ärztlichesAttest vorliegt.Kurssprache DeutschSpeziellesDas Konzert wird gefilmt. Die Opera Academy Zurich stellt denTeilnehmern die Aufnahme inklusive korrekter Beschriftung gegeneine Gebühr zur Verfügung. Die Rechte bleiben uneingeschränktbei der Opera Academy Zurich/Piccola Opera. Der Teilnehmer hat einuneingeschränktes Nutzungsrecht. Die Rechte für das Galakonzert liegen bei Opera Academy Zurich. Die Rechte der Opernvorstellungen liegen bei Piccola Opera.Kurszertifikat/KursbestätigungAb 4 Lektionen erhalten die Teilnehmer von der Akademie undProf. Laki ein Zertifikat für das Rollenstudium W. A. Mozart „die Entführung aus dem Serail“.Rechnung/Quittung wird nach Zahlungseingang ausgestelltAnreise und Unterkunft liegen in der Verantwortung der Teilnehmer. Gerne helfen wir Ihnen bei der Organisation einer angemessenen und nahen Unterkunft.Versicherungliegt in der Verantwortung der Teilnehmereinschließlich der Annullationskostenversicherung.Anmeldeschluss 1.12.2022
Die Lektionen können vor Ort bar in Franken oder Eurobezahlt werden. Alternativ ist nach AbsprachTWINT oder eine Kontoüberweisung möglich.
Anreise
Mit ÖV ab Hauptbahnhof Zürich, Tram 11 bisBucheggplatz, ca. 500 m Fussweg, ab BahnhofHardbrückeZürich, Bus 32 bis Rosengartenstrasse ca. 400 mFussweg
Parkplatz
Es steht ein abgeschlossener Parkplatz (Sperrpfosten)zur Verfügung, Schlüssel kann im Atelier bezogen werden. Kosten Fr. 5.-/ Std. Öffentliche Parkplätze in den Quartierstrassen – BlaueZone.Parkhaus Coop Wipkingen, Scheffelstrasse, ZürichWipkingen 250 m Fussweg
Anmeldung
Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Nach Erhalt erhalten die registrierten Personen den Doodle-Linkum die Lektionen zu reservieren.
Stornierung
Bis 4 Wochen vor dem Meisterkurs können sie kostenfrei
stornieren. Danach sind die gebuchten Lektionen kostenpflichtig.
Im Krankheitfall erhalten sie 50% Rabatt, wenn ein ärztliches
Attest vorliegt.
Kurssprache
Deutsch, Ungarisch, Englisch mit Übersetzer Herr Berlin
KonzertAm Samstag 1.10.22. findet das Abschlusskonzert/Förderkonzert für die Teilnehmer des Meisterkurses statt. Datum und Ort des KonzertesSamstag 1.10.2022 19.00 UhrKlus-Kapelle, Asylstrasse 130, 8032 ZürichSpeziellesDas Konzert wird gefilmt. Die Opera Academy Zürich stellt den Teilnehmern die Aufnahme inklusive korrekter Beschriftung gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung. Die Rechte bleiben uneingeschränkt bei der Opera Academy Zurich. Der Teilnehhmer hat ein uneingeschränktes Nutzungsrecht.ZuhörerDer Unterricht findet einzeln statt. Jeder, der sich als Zuhörer interessiert, muss die Zustimmung der jeweiligen Sänger*in einholen (durch Organisation)
Kurszertifikat/Kursbestägigung
Ab 4 Lektionen erhält der/die Teilnehmer:in ein Zertifkikat mit der
Anzahl der absolvierten Lektionen unbezahlten Kosten von der
Academy und von Frau Prof. Laki.
Bei weniger als 4 Lektionen erhält der/die Teilnehmer:in eine
einfache Kursbestätigung.
Rechnung/QuittungWird nach dem Zahlungseingagn ausgestellt
Anreise und Logie
liegen in der Verantwortung der Teilnehmer. Gerne helfen wir bei der
Organistion einer angemessenen und nahmen Unterkunft.
Versichungliegt in der Verantwortung der Teilnehmer, einschliesslich der Annullationskostenversicherung.